Workshop "Finanz Bootcamp"
Early Bird Angebot
Die Inhalte im Detail:
In unseren Workshops reden wir offen und auf Augenhöhe. Als Finanzjournalistinnen agieren wir unabhängig. Wir werden nicht von einer Bank oder einem Anbieter von Finanzprodukten dafür bezahlt, dass wir seine Produkte empfehlen. Alle Informationen, die du von uns bekommst, basieren auf unserer Expertise, sauberer Recherche und unabhängigen Einschätzung.
In unserem 6 Wochen-Finanz-Bootcamp geht es darum, deine Finanzen in die Hand zu nehmen und zu lernen, welche Möglichkeiten du hast, privat fürs Alter vorzusorgen und ein Vermögen aufzubauen.
Du wirst mit uns, nachdem wir die ersten Schritte in Woche 1 gemeistert haben, direkt tiefer ins Thema eintauchen, um wirklich konkret und nachhaltig zu lernen, wo und wie du für dich eine private Altersvorsorge aufbaust, ein Depot eröffnest, die richtigen ETFs aussuchst, einen Sparplan einrichtest und aktiv selbst in ETFs investierst.
Wir werden nicht nur reden, sondern aktiv gemeinsam ins Tun kommen. Wir werden dir u.a. zeigen, wie du deine Rentenlücke berechnest und welche Möglichkeiten, es gibt, diese auszugleichen. Dafür werden wir intensiv in die Welt der ETFs eintauchen und dir beibringen, wie du den richtigen ETF für dich findest – unter anderem mit einer anschaulichen Live-Auswahl.
Zudem schauen wir gemeinsam, wie man ein Depot eröffnet und welcher Anbieter für dich der passende ist. So wirst du, wenn du möchtest, am Ende der6 Wochen ein eigenes Depot sowie einen ETF-Sparplan haben, der zu dir und deinen individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten passt.
Dazu werden wir auch einen Diskurs zum Thema „nachhaltige Geldanlage“ machen und u.a. auch ETFs suchen, die den gängigen ESG-Kriterien entsprechen.
In unserem Add-On zum Thema „Investieren in Einzelaktien“ geht es einen Schritt weiter. Wir sprechen darüber, wie und wann es Sinn macht, in einzelne Unternehmen zu investieren und wie man die Auswahl von Einzelaktien angeht. Dabei erläutern wir u.a. auch wichtige Kennzahlen, auf die man achten sollte. Zudem führen anhand verschiedener Aktien Übungen und Beispiel-Analysen von Einzelaktien durch, die du in den zugehörigen Worksheets zu Hause vertiefen kannst.
In der geschlossenen Whatsapp-Gruppe könnt ihr euch als Kursteilnehmerinnen auch zwischen den Live-Workshops austauschen, Fragen stellen, euch gegenseitig ermutigen und konkrete Tipps geben.
In dem Workshop wird es u.a. um folgende Themen gehen:
- Offen über Geld sprechen, Money Mindse
- Finanzcheck: Einnahmen und Ausgaben tracken
- Gute Schulden/ schlechte Schulden
- Budgetieren
- Die drei Säulen der Altersvorsorge
- Das magische Dreieck der Geldanlage
- Aktien/ ETF als wichtiger Baustein der Altersvorsorge – warum
- Depots – welche gibt es und welches ist für wen geeignet
- Depot eröffnen – so geht’s
- „Hausaufgabe“ Depot eröffnen für alle, die mit dem Vermögensaufbau starten wollen
- Was sind ETFs, was ein ETF-Sparplan
- Wie investiert man erfolgreich in ETFs
- Nach welchen Kriterien sucht man den passenden ETF für sich aus
- Wir wenden die gelernten Kriterien in der Live-Auswahl an und suchen gemeinsam verschiedene ETFs aus, um das Gelernte zu verfestigen
- Teilnehmerinnen können, wenn gewollt, in ihrem Depot direkt den ETF-Sparplan miteinrichten
- In jeder Live-Session gibt es am Ende eine Fragerunde zur Beantwortung individueller Fragen sowie einen offenen Diskurs
Die Inhalte im Detail:
In unseren Workshops reden wir offen und auf Augenhöhe. Als Finanzjournalistinnen agieren wir unabhängig. Wir werden nicht von einer Bank oder einem Anbieter von Finanzprodukten dafür bezahlt, dass wir seine Produkte empfehlen. Alle Informationen, die du von uns bekommst, basieren auf unserer Expertise, sauberer Recherche und unabhängigen Einschätzung.
In unserem 6 Wochen-Finanz-Bootcamp geht es darum, deine Finanzen in die Hand zu nehmen und zu lernen, welche Möglichkeiten du hast, privat fürs Alter vorzusorgen und ein Vermögen aufzubauen.
Du wirst mit uns, nachdem wir die ersten Schritte in Woche 1 gemeistert haben, direkt tiefer ins Thema eintauchen, um wirklich konkret und nachhaltig zu lernen, wo und wie du für dich eine private Altersvorsorge aufbaust, ein Depot eröffnest, die richtigen ETFs aussuchst, einen Sparplan einrichtest und aktiv selbst in ETFs investierst.
Wir werden nicht nur reden, sondern aktiv gemeinsam ins Tun kommen. Wir werden dir u.a. zeigen, wie du deine Rentenlücke berechnest und welche Möglichkeiten, es gibt, diese auszugleichen. Dafür werden wir intensiv in die Welt der ETFs eintauchen und dir beibringen, wie du den richtigen ETF für dich findest – unter anderem mit einer anschaulichen Live-Auswahl.
Zudem schauen wir gemeinsam, wie man ein Depot eröffnet und welcher Anbieter für dich der passende ist. So wirst du, wenn du möchtest, am Ende der6 Wochen ein eigenes Depot sowie einen ETF-Sparplan haben, der zu dir und deinen individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten passt.
Dazu werden wir auch einen Diskurs zum Thema „nachhaltige Geldanlage“ machen und u.a. auch ETFs suchen, die den gängigen ESG-Kriterien entsprechen.
In unserem Add-On zum Thema „Investieren in Einzelaktien“ geht es einen Schritt weiter. Wir sprechen darüber, wie und wann es Sinn macht, in einzelne Unternehmen zu investieren und wie man die Auswahl von Einzelaktien angeht. Dabei erläutern wir u.a. auch wichtige Kennzahlen, auf die man achten sollte. Zudem führen anhand verschiedener Aktien Übungen und Beispiel-Analysen von Einzelaktien durch, die du in den zugehörigen Worksheets zu Hause vertiefen kannst.
In der geschlossenen Whatsapp-Gruppe könnt ihr euch als Kursteilnehmerinnen auch zwischen den Live-Workshops austauschen, Fragen stellen, euch gegenseitig ermutigen und konkrete Tipps geben.
In dem Workshop wird es u.a. um folgende Themen gehen:
- Offen über Geld sprechen, Money Mindse
- Finanzcheck: Einnahmen und Ausgaben tracken
- Gute Schulden/ schlechte Schulden
- Budgetieren
- Die drei Säulen der Altersvorsorge
- Das magische Dreieck der Geldanlage
- Aktien/ ETF als wichtiger Baustein der Altersvorsorge – warum
- Depots – welche gibt es und welches ist für wen geeignet
- Depot eröffnen – so geht’s
- „Hausaufgabe“ Depot eröffnen für alle, die mit dem Vermögensaufbau starten wollen
- Was sind ETFs, was ein ETF-Sparplan
- Wie investiert man erfolgreich in ETFs
- Nach welchen Kriterien sucht man den passenden ETF für sich aus
- Wir wenden die gelernten Kriterien in der Live-Auswahl an und suchen gemeinsam verschiedene ETFs aus, um das Gelernte zu verfestigen
- Teilnehmerinnen können, wenn gewollt, in ihrem Depot direkt den ETF-Sparplan miteinrichten
- In jeder Live-Session gibt es am Ende eine Fragerunde zur Beantwortung individueller Fragen sowie einen offenen Diskurs
Ausgabename | WORK-FB-FCE1 |
---|---|
Auflagenname | -11 |